Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: insulin

Mit Diabetes komm’ ich klar

Ulrike Thurm, Bernhard Gehr Mit Diabetes komm’ ich klar ISBN. Nr.: 3893736530 Wege zu mehr Selbstbewußtsein und besserer Lebensqualität Mit “Ihrem” Diabetes kennen Sie sich inzwischen gut aus. Insulin und BEs handhaben Sie gekonnt. Doch Sie merken auch: das medizinische Wissen hilft Ihnen nur bedingt weiter. Gewinnen Sie neue Einsichten Anschauliche Sprachbilder und Geschichten vermitteln... mehr

Beitrag lesen

Diabetes in der Schwangerschaft

Heike Schuh Diabetes in der Schwangerschaft ISBN. Nr.: 9783874094412 Der Ratgeber für Schwangere mit Gestationsdiabetes Diagnose: Schwangerschaftsdiabetes! Mit diesem Ratgeber bekommen Schwangere alle wichtigen Informationen und Empfehlungen, die sie zum Thema Schwangerschaft mit Diabetes brauchen: Welche Ursachen hat der Gestationsdiabetes? Welche Risiken gibt es? Wie wird die Diagnose gestellt? Und wie sieht eine erfolgreiche Behandlung... mehr

Beitrag lesen

Typ-2 Diabetes naturheilkundlich behandeln

Volker Schmiedel Typ-2 Diabetes naturheilkundlich behandeln ISBN. Nr.: 3830421133 Naturheilkunde: Neue Hoffnung für Millionen Diabetiker In Deutschland gibt es über 6 Millionen Typ-2-Diabetiker. 800.000 davon müssen Insulin spritzen. Gerade diese haben andere Chancen! Denn: Es gibt eine Alternative, die häufig von Erfolg gekrönt ist – wenn der Patient aktiv mitarbeitet. Ein einlösbares Versprechen: Heilung ist... mehr

Beitrag lesen

Diabetes: So bleiben Ihre Nieren gesund

Gunda Staib Diabetes: So bleiben Ihre Nieren gesund ISBN. Nr.: 3830430930 Erkennen Sie Ihr persönliches Risiko Gesunde Nieren ein Leben lang 6 Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes. Ärzte warnen: Schwere Probleme mit den Nieren sind bei vielen die langfristige Folge. Das betrifft sowohl Typ-1- als auch Typ-2-Diabetiker. Viele sind noch unerkannt. Die neue Ernährung... mehr

Beitrag lesen

Das Diabetesnetzwerk

Die Ziele des Diabetes-Netzwerks Im Diabetesnetzwerk haben sich Ärzte aus ganz Deutschland zusammengeschlossen. Sie haben das Ziel, die ambulante Versorgung von Diabetikern zu verbessern. Im Bereich der Diabetesversorgung liegt noch vieles im “Argen”. Dies ist nicht nur ein deutsches, sondern ein europäisches Problem. Deshalb wurde 1989 die sogenannte Sankt Vincent Deklaration als Staatsvertrag aller europäischen... mehr

Beitrag lesen

Schnittstellendefinition

Vom AOK Wissenschaftsbeirat vorgeschlagene ambulante Behandlungskorridore Versorgungsauftrag Hausarzt Hausarzt -> Schwerpunktpraxis Schwerpunktpraxis -> Hausarzt (i.d.Regel) nach maximal zwei Quartalen Schulung für älteren Typ-2 Diabetiker, ansonsten nach abgeschlossener strukturierter Schulung nach der Diagnose zur Ersteinstellung und Schulung nach Schulung und Ersteinstellung HbA1c < 7,5%,* ohne Hypoglykämien, Ausnahme: individuelles Therapieziel * Über 65 Jahre: < 8,5% angestrebter... mehr

Beitrag lesen

Was dürfen Sie als Patient von uns erwarten?

Die teilnehmenden Fachärzte erfüllen folgende Bedingungen:Facharzt für Innere MedizinAnerkannter Diabetologe der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)Diabetesberater/in (DDG), Diabetesassistent/in (DDG)Diätassistent/inRegelmäßige Schulungen für:InsulinpumpentherapieIntensivierte Insulintherapie (ICT)Konventionelle Insulin-Therapie (CT)Konventionelle Therapie ohne InsulinEinzelschulung für Schwangere, GestationsdiabetesKooperation mit orthopädischen Schuhmacher (mit diabetologischer Zusatz-Qualifikation)Diabetologische FußambulanzWir wollen gut mit Ihrem Hausarzt zusammenarbeiten, und sind deshalb nur auf Überweisung tätig.

Beitrag lesen

Was erwarten wir als Facharzt von Ihnen?

Um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen, müssen Arzt und Patient zusammenarbeiten. Hierzu gehören auch die genaue Befolgung der ärztlichen Verordnungen und eine gute Vorbereitung vor jedem Besuch eines Arztes. Checkliste für Ihren Arztbesuch: Gesundheits-Pass Diabetes (falls vorhanden) Diabetestagebuch Blutzuckermessgerät Ihre aktuelee Medikamentenliste Insulin-Pens und Insulin (falls vorhanden) Schriftlicher Augenarztbefund Kopien wichtiger Befunde aus hausärztlicher Patientenakte... mehr

Beitrag lesen

Wichtige Verbände

Deutscher Diabetiker-Bund Deutscher Diabetiker-Bund (DDB) e. V. Bundesgeschäftsstelle Goethestraße 27, 34119 Kassel Tel. 0561 703477-0, Fax 0561 703477-1 E-Mail info@diabetikerbund.de Internet www.diabetikerbund.de Weitere wichtige Adressen zu den DDB-Landesverbänden zu weiteren Organisationen DDB Landesverbände Kontakt LV Baden-Württemberg e.V. Gabriele Buchholz Kriegstraße 49 76133 Karlsruhe Tel. 0721 35431-98 Fax 0721 35431-99 Mail info@ddb-bw.de www www.ddb-bw.de LV Bayern e.V.... mehr

Beitrag lesen

Stoffwechselführung im Alltag

Hilde S., 82 Jahre alt, hat inzwischen ihren in Folge 2 beschriebenen Krankenhausaufenthalt beendet. Wie es ihr im Alltag ergeht, das beschreibt Dr. med. Richard Daikeler, Leiter einer diabetologischen Schwerpunktpraxis. Am Tag nach der Entlassung aus dem Krankenhaus stellt sich Frau S. in Begleitung ihrer Tochter bei ihrem Hausarzt vor. Denn für die Behandlung ihres Diabetes zu Hause... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 69 70 71 72 73 … 99 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung