Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: inhalation

Amerikanische Studie: Insulin zum Inhalieren hat Vor- und Nachteile

Eine amerikanische Studie zeigt, dass Insulin zum Inhalieren eine Alternative zum Insulinspritzen sein kann. In den USA ist das Medikament mit dem Handelsnamen Afrezza seit 2014 für die Behandlung von Diabetes Typ 1 und Typ 2 zugelassen. Inzwischen gibt es dokumentierte Daten von rund 3000 Nutzern, welche die Vor- und Nachteile des Präparats deutlich machen.

Beitrag lesen

Präparate

Produkt Hersteller Sorte Charakteristik Eintritt Dauer Darreichung Arzneistoff IE Produktion Actraphane® 30 InnoLet® 3ml 100 I.E./ml Novo Nordisk Humaninsulin gleichmäßig wirkend 35/17 Fertigpen NPH Mischinsulin: 30% Normalinsulin, 70% NPH Insulin 100 gentechnisch Actraphane® 30 NovoLet® 3ml 100 I.E./ml Novo Nordisk Humaninsulin gleichmäßig wirkend 35/17 Fertigpen NPH Mischinsulin: 30% Normalinsulin, 70% NPH Insulin 100 gentechnisch Actraphane®... mehr

Beitrag lesen

Allergien

Allergien sind keine Erfindung unserer Zeit Bereits vor etwa 2.400 Jahren erkannte der griechische Arzt Hippokrates die Auswirkungen von Allergien. Der Begründer der wissenschaftlichen Medizin beschrieb als erster über die krankmachende Wirkung von Nahrungsmitteln, so z.B. von Milch. Der Begriff Allergie wurde aber erst 1906 von dem Wiener Kinderarzt Clemens Freiherr von Pirquet verwendet und... mehr

Beitrag lesen

Unsere Leistungen

Praxis-Leistungen Hausärztliche Betreuung Diabetologische Schwerpunktbetreuung Betreuung des Diabetischen Fußsyndroms (Fußsprechstunde) Teilnahme DMP (Disease-Management-Programm) DMP Diabetes mellitus Typ 2 (1. und 2. Versorgungsebene) DMP Diabetes mellitus Typ 1 (1. und 2. Versorgungsebene) DMP KHK (Koronare Herzkrankheit) (1. Versorgungsebene) Labor Reisemedizinische Blutuntersuchung* Diagnostik auf Vitamin- und Spurenelementmangel* Diagnostik auf Darm-Dysbiose* HIV-Testung* Blutgruppentest* und andere Untersuchung und Behandlung... mehr

Beitrag lesen

Allergien

Allergien sind keine Erfindung unserer Zeit – bereits vor etwa 2.400 Jahren erkannte der griechische Arzt Hippokrates ihre Auswirkungen. Der Begründer der wissenschaftlichen Medizin beschrieb als erster die krankmachende Wirkung von Nahrungsmitteln, so z.B. von Milch. Der Begriff Allergie wurde aber erst 1906 von dem Wiener Kinderarzt Clemens Freiherr von Pirquet verwendet und als negative Reaktion... mehr

Beitrag lesen

Grünes Licht für die Insulinwolke zum einatmen

Erstes inhalatives Insulin zugelassen Grünes Licht für die Insulinwolke zum einatmen Für viele Patienten mit Spritzenangst könnte schon bald die Insulinbehandlung komfortabler werden: Europaweit wurde das erste Insulinpräparat zugelassen, das man mit einem speziellen Inhalator einatmen kann. Aber: Bessere Blutzuckerwerte sind nach den Zulassungsstudien nicht unbedingt zu erwarten. Die behördliche Zulassung für das erste inhalative... mehr

Beitrag lesen

Neues Verfahren

Insulin inhalieren statt spritzen – Australische Wissenschaftler entwickeln neues Verfahren Ein verbessertes Verfahren für die Herstellung von inhalativem Insulin könnte tägliches Spritzen für Diabetiker bald überflüssig machen. Die Idee, Insulin über die Lunge zu verabreichen, ist nicht neu. Schwierig erwies sich bislang allerdings die Umsetzung. Insbesondere mangelte es an optimalen technischen Voraussetzungen zur Pulverisierung des... mehr

Beitrag lesen

Rauchen und Diabetes

Die Zigarette ist eindeutig und mit Abstand das am weitesten verbreitete legale Suchtmittel, die Nikotinabhängigkeit die gängigste Sucht. Insgesamt rauchen in Deutschland rund 28% der Bevölkerung über 15 Jahre (Männer 35%, Frauen 22% mit steigender Tendenz). Nach medizinischen Kriterien sind ca. 70 bis 80% der Raucherinnen und Raucher nikotinabhängig. Das heißt, bei mindestens 15,6 Millionen... mehr

Beitrag lesen

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung