Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: i

Magazin Gesundheit!

Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 14. Juli 2016, 19.00 – 19.45 Uhr Thema des Gesundheitsmagazin ist unter anderem: Zuckerersatz Stevia – Wie gesund sind die neuen Lifestyle-Produkte?

Beitrag lesen

radioWissen – Im Wechselspiel von Säuren und Basen

Bayern 2 (Radio), Donnerstag, 9. Juli 2016, 15.05 – 16.00 Uhr Sie gelten vielen von uns als unheimlich – die Säuren. Lassen sie doch sogar Leichen verschwinden, wie jeder zu wissen glaubt, der “breaking bad” gesehen hat. Dass das in der Wirklichkeit nicht so reibungslos klappt wie im Film, ist weniger bekannt. Überhaupt sind Säuren... mehr

Beitrag lesen

Der Feind in meinen Genen

SWR Fernsehen, Mittwoch, 8. Juli 2016, 21.00 – 21.45 Uhr Seitdem Angelina Jolie öffentlich gemacht hat, dass sie aus Angst vor vererbtem Brustkrebs einen Gentest machen ließ, boomt das Geschäft mit solchen Gesundheitstests. Doch wie seriös sind die Tests zur gezielten Suche nach veränderten Genen, durch die Krankheiten ausgelöst werden können wie Brustkrebs, Chorea Huntington,... mehr

Beitrag lesen

Volle Kanne – Darin: Praxis täglich

ZDF, Freitag, 3. Juli 2016, 9.05 – 10.00 Uhr Thema von “Praxis täglich” in der Sendung Volle Kanne ist: Hashimoto – die unentdeckte Volkskrankheit.

Beitrag lesen

Visite – Katheter-Eingriff gegen Bluthochdruck

NDR Fernsehen, Dienstag, 7. Juli 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Es ist ein einfacher Katheter-Eingriff an den Nierenarterien: durch die Verödung der dortigen Nerven soll gefährlicher Bluthochdruck langfristig gesenkt werden. In ersten Versuchen erwies sich die neue Methode als so sicher und erfolgreich, dass sie sich binnen kürzester Zeit verbreitete. Endlich schien eine wirksame Therapie... mehr

Beitrag lesen

Metformin tut der Darmflora gut

Das Diabetesmedikament Metformin beeinflusst die Darmflora positiv und wirkt sich so günstig bei Typ-2-Diabetes aus. Neue Erkenntnisse dazu diskutieren die Experten der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) bei ihrer D-A-CH-Tagung vom 26. bis 28. Mai 2016.

Beitrag lesen

Mit dem Übergewicht steigt das Typ-2-Risiko

Starkes Übergewicht (Adipositas) ist der größte Risikofaktor für Typ-2-Diabetes: 80 bis 90 % der Menschen in Deutschland mit Diabetes Typ 2 sind auch adipös. Obwohl das Problem wächst, gilt Adipositas bisher nicht als eigenständige Erkrankung. Das muss sich ändern, fordert die Organisation diabetesDE anlässlich des Europäischen Adipositas Tages am 21. Mai 2016.

Beitrag lesen

Diabetes und Reisen

Reiseplanung für Diabetiker Für gut geschulte Menschen mit Diabetes sind Reisen ohne Einschränkung möglich. Allerdings ist bei der Planung einiges besonders zu berücksichtigen: Veränderte körperliche Aktivität – Unterzuckergefahr Ungewohntes Klima und extreme Temperaturen Veränderter Tagesrhythmus und Zeitzonenverschiebung  Notfallmedikamente, Reserveutensilien und Verbrauchsartikel Flughafen- und Zollbestimmungen, Hand- und Großgepäck Allgemein gilt: Häufigeres Messen und Korrigieren ist notwendig,... mehr

Beitrag lesen

AnkerSteps: Wetten auf 10.000 Schritte

Wetten, dass Sie es schaffen, jeden Tag 10.000 Schritte für ihre Gesundheit zu laufen? Wenn ja, können Sie bares Geld verdienen. Wenn nicht, dann verlieren Sie Ihren Wetteinsatz. Diesen Weg der Motivation verfolgt das Programm AnkerSteps, entwickelt von der Universität Dresden.

Beitrag lesen

Die Ernährungs-Docs: Essen als Medizin

WDR Fernsehen, Mittwoch, 22. Juni 2016, 21.00 – 21.45 Uhr Essen als Medizin – die “Docs” Anne Fleck, Matthias Riedl und Jörn Klasen, allesamt erfahrene Mediziner, wollen allein mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob Diabetes, Migräne oder Rheuma – an Bord einer “Hausboot-Praxis” zeigt dieses Coaching-Format, wie mit speziellem Essen... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 66 67 68 69 70 … 319 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung