Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: diabetiker

Süßungsmittel Stevia für Diabetiker nur bedingt geeignet

Pflanzliches Süßungsmittel seit 2. Dezember 2011 in der EU zugelassen Stevia für Menschen mit Diabetes bedingt empfehlenswert Berlin – Das pflanzliche Süßungsmittel „Stevia“ ist seit Dezember 2011 in der Europäischen Union unter der Bezeichnung „Lebensmittelzusatzstoff E 960“ zugelassen. Stevia hat eine zweihundert- bis dreihundertfach höhere Süßkraft als Saccharose und enthält keine Kalorien. Damit könnte Stevia... mehr

Beitrag lesen

Zusätzliche Schulungen für Diabetiker

1. Behandlungs- und Schulungsprogramm für Patienten mit Hypertonie Bei 20 Prozent der Bevölkerung liegt eine arterielle Hypertonie vor. Verschiedene Evaluationen konnten zeigen, dass eine strukturierte Schulung dieser Patientenklientel bessere Therapieerfolge ermöglicht. Struktur und Inhalte 2. Das Programm umfasst vier Unterrichtseinheiten (Doppelstunden) und wird in Kleingruppen von bis zu vier Patienten durchgeführt. Die Schulung erfolgt in... mehr

Beitrag lesen

Gewichtsabnahme: Bei übergewichtigen Diabetikern

Bei übergewichtigen Diabetikern kann durch Körpergewichtsabnahme der Blutzucker deutlich verbessert werden. Ob Übergewicht vorliegt, wird durch Bestimmung des sogenannten Body-Mass-Index (BMI) ermittelt. Er errechnet sich aus dem Verhältnis von Gewicht und Größe. BMI-Werte über 26 kg/m² bei Frauen, über 27 kg/m² bei Männern gelten als Übergewicht. Als Normwerte gelten: Untergewicht:  BMI kleiner 20; Normalgewicht:  BMI... mehr

Beitrag lesen

KH-Tabelle für Diabetiker

Waltraud Schumacher, Dr. med. Monika Toeller KH-Tabelle für Diabetiker ISBN. Nr.: 3874094154 Die KH-Tabelle gibt dem insulinspritzenden Diabetiker Schätzhilfen in Küchenmaßen für Lebensmittelportionen, die jeweils 10 bis 12g Kohlenhydrate (KH) enthalten. Die Tabelle ist gedacht als praktische Hilfe für die alltägliche Zusammenstellung der Kost. Die handliche Broschüre im Postkartenformat enthält auf 20 Seiten, in Gruppen... mehr

Beitrag lesen

Schlemmen wie ein Diabetiker

Hans Lauber Schlemmen wie ein Diabetiker ISBN. Nr.: 9783874094634 “Schlemmen wie ein Diabetiker” ist in der 2. Auflage erschienen – ein Beweis, dass der neue Ernährungsansatz des Buches von Hans Lauber ankommt und hilfreich ist. Denn der selbst von Diabetes 2 betroffene Publizist hat zusammen mit dem Düsseldorfer Biologen Prof. Dr. Hubert Kolb gezielt Lebensmittel... mehr

Beitrag lesen

Das große GU-Kochbuch für Diabetiker

Prof. Dr. Hans Hauner, Dr. Dagmar Hauner Erika Casparek-Türkhan, Petra Casparek Das große GU-Kochbuch für Diabetiker ISBN. Nr.: 9783833809194 Rund 6,5 Millionen Deutsche leiden an Diabetes. Die Zahl der Betroffenen wächst und so müssen immer mehr Menschen ihre Essgewohnheiten grundlegend ändern. Wie das gelingen kann, zeigt Das große GU-Kochbuch für Diabetiker. Die Autoren Prof. Dr.... mehr

Beitrag lesen

Fit wie ein Diabetiker

Hans Lauber Fit wie ein Diabetiker ISBN. Nr.: 9783874094382 Lifestyle-Diabetes medikamentenfrei besiegen. Ein Betroffener zeigt, wie’s geht Eine unbestrittene Spitzenstellung unter den Diabetes-Ratgebern nimmt das Buch “Fit wie ein Diabetiker” ein. Es ist “der Klassiker”, sagt der Düsseldorfer Diabetologe Prof. Dr. med. Stephan Martin. Seinen Kultstatus verdankt das Buch seinem radikal anderen Ansatz: Denn der... mehr

Beitrag lesen

Der große Schwangerschaftsratgeber für Diabetikerinnen

Helmut Kleinwechter Der große Schwangerschaftsratgeber für Diabetikerinnen ISBN. Nr.: 3830431368 Alles was Sie wissen müssen Viele Frauen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes bringen heutzutage gesunde Kinder zur Welt. Ein kompetentes Autoren-Team aus einem Diabetologen, einer Gynäkologin und einer Hebamme haben in diesem Buch erstmals das Wichtigste aus ihrem Fachwissen für Sie zusammengestellt. So kommen Sie sicher... mehr

Beitrag lesen

Typ-2 Diabetiker – warum brauchen sie oft viel Insulin?

Aus der Redaktion Typ-2 Diabetiker – warum brauchen sie oft viel Insulin? Insulinresistenz: Weitere Infos zum Thema Bei einer Insulinresistenz ist die Übertragung von Signalen gestört, welche die Aufnahme von Zucker in die Zelle ermöglichen. Es wird zu wenig Zucker aufgenommen. Dies führt zu einer Störungen des Zellstoffwechsels (Metabolisches Syndrom). Der Vorgang ist vergleichbar mit... mehr

Beitrag lesen

Regeln für autofahrende Diabetiker

Regeln für autofahrende Diabetiker Tun Sie alles dafür, nie am Steuer zu unterzuckern. Ein Unfall aufgrund einer Unterzuckerung schadet Ihnen, anderen Menschen und allen Diabetikern. Vorsicht mit Autofahrten in den ersten Wochen nach der Diabetesfeststellung oder nach Neueistellungen (Sehstörungen)! Vor der Fahrt Blutzucker testen: Unterzuckerungen mit Traubenzucker beseitigen und warten, bis wieder die volle Konzentrationsfähigkeit... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 3 4 5 6 7 … 93 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung