Diabetische Polyneuropathie – Nervenschädigungen
Schmerzen und Missempfindungen bei diabetischer Neuropathie müssen früher erkannt und behandelt werden.
Schmerzen und Missempfindungen bei diabetischer Neuropathie müssen früher erkannt und behandelt werden.
Karneval, Fastnacht oder Fasching – in vielen deutschen Städten feiern die Jecken Mitte Februar den Höhepunkt der “fünften Jahreszeit”. Meist ist dabei Alkohol im Spiel. Und der ist – in Maßen genossen – für Diabetiker ohne weitere Erkrankungen nicht grundsätzlich verboten.
Viele Menschen mit Diabetes wissen über den Umgang mit ihrer Erkrankung sehr genau Bescheid. Ob Ernährung, Sport, Medikamente oder die Spätfolgen des Diabetes – dies alles ist Ihnen bestimmt bekannt. Was aber nicht alle wissen: Diabetes kann auch Erektionsstörungen zur Folge haben. Häufiger als man denkt! Fast bei jedem zweiten Mann mit Diabetes ist die... mehr
Erektionsstörungen werden auch als “Erektile Dysfunktion” bezeichnet. Das bedeutet, dass der Mann eine für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr nötige Erektion nicht erreichen oder nicht lange genug aufrechterhalten kann.
Sexuelle Funktionsstörungen belasten die Psyche und die Partnerschaft. Sie sollten deshalb kein Tabuthema sein. Sprechen Sie Ihren Arzt darauf an. Diese Fragen und Untersuchungen erwarten Sie beim Arztbesuch:
Anlässlich der Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) im September 2007 in Amsterdam hat die International Diabetes Federation (IDF) ihre schon im Frühjahr angekündigte „Guideline for Management of Postmeal Glucose“ vorgestellt. Darin wurde explizit die Ausweitung von mahlzeitenbezogenen Blutzuckermessungen gefordert, mit dem Ziel, die Blutzuckerkontrolle zu verbessern und das diabetesbedingte kardiovaskuläre... mehr
Patienten mit Diabetes mellitus haben ein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Fettstoffwechselstörungen sind mit die Hauptverursacher für eine kardiovaskuläre Erkrankung. Die Kenntnis des kardiovaskulären Risikos ist daher wichtig für die Behandlung von Patienten mit Diabetes und Fettstoffwechselstörungen.
Fettstoffwechselstörungen werden unterteilt in primäre und sekundäre Fettstoffwechselstörungen. Die primären Fettstoffwechselstörungen sind familiär. Die sekundären Fettstoffwechselstörungen werden durch andere Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen, etc. verursacht.
Das Wichtigste: Erektionsstörungen sind behandelbar! Sobald Ihr Arzt den Grund für Ihre Erektionsstörung gefunden hat, wird er Ihnen die für Sie richtige Behandlung vorschlagen. Hier einige Optionen, die vielleicht für Sie in Frage kommen:
Der Mensch ist, was er ißt Der wichtigste Schritt in Richtung Gesundheit ist die richtige Ernährung. Sie trägt nicht nur zur Verminderung Ihres Blutdrucks bei, sondern wirkt sich außerdem positiv auf Ihr Körpergewicht sowie möglicherweise erhöhte Blutfett- und Blutzuckerwerte aus, die ebenfalls Risikofaktoren für Herz, Nieren und Blutgefäße darstellen. Hier sind die wichtigsten Grundregeln: Zusammensetzung... mehr