- 4.02.2012
Die richtige Ernährung kann die Nieren entlasten
Die Ernährungstherapie ist für alle chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung Unsere Nieren sind für die Flüssigkeitsregulation und den Säure-Basen-Haushalt wichtig; sie scheiden Giftstoffe aus und tragen zur Blutdruckregulation bei – ohne dieses wichtige Organ ist der Mensch nicht lebensfähig. Trotzdem sind immer mehr Menschen – insbesondere ...mehr - 4.02.2012
2. Zwischenauswertung der ersten „Hunger-Umfrage“ in D/A/CH:
2. Zwischenauswertung der ersten „Hunger-Umfrage“ in D/A/CH: 82% der 515 befragten Bürger kennen ihren „echten Hunger“ DGE: „Zu dieser Tendenz können wir keine fundierte Aussage treffen.“ * Die zweite Analyse der Online-Umfrage „Kennen Sie ihren echten Hunger?“ erfolgte nach 515 Teilnehmern und ergab: 82% der befragten Bürger kennen ihren echten, ...mehr - 3.02.2012
Presse-Information Trendfrucht Avocado
PRESSEINFORMATION Trendfrucht Avocado: Aromareich, lecker und gesund (ms) Die Avocado avanciert in diesem Sommer zur ...mehr - 1.02.2012
Die Fastenaktion der evangelischen Kirche ruft
PRESSEMITTEILUNG Gut genug! Die Fastenaktion der evangelischen Kirche ruft zu sieben Wochen ohne falschen Ehrgeiz auf Mozart im Mutterbauch, Abitur mit 16 und als Rentner noch fit wie ein Sportstudent. Kann man so machen – muss man aber nicht. Die Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“ steht 2012 unter dem ...mehr - 29.01.2012
Zertifizierte Behandlungseinrichtungen sichern Versorgungsqualität
Leitliniengerechte Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken und Praxen erhöht die Versorgungsqualität der Patienten – insbesondere bei chronischen Krankheiten wie Diabetes. Seit 2005 zertifiziert die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) diabetes-spezifische Behandlungseinrichtungen nach Stufe 1 und Stufe 2. Stufe 1 entspricht ab sofort der „Basisanerkennung DDG“, Stufe 2 dem „Diabetologikum ...mehr - 18.01.2012
Süßungsmittel Stevia für Diabetiker nur bedingt geeignet
Pflanzliches Süßungsmittel seit 2. Dezember 2011 in der EU zugelassen Stevia für Menschen mit Diabetes bedingt empfehlenswert Berlin – Das pflanzliche Süßungsmittel „Stevia“ ist seit Dezember 2011 in der Europäischen Union unter der Bezeichnung „Lebensmittelzusatzstoff E 960“ zugelassen. Stevia hat eine zweihundert- bis dreihundertfach höhere Süßkraft als Saccharose und ...mehr - 10.01.2012
Elmauer Gespräche 2005 – Modelle weiterentwickeln
Elmauer Gespräche 2005 – Modelle weiterentwickeln Ärztliche Zusammenarbeit ist nichts Neues Wie sie in Zukunft organisiert wird, ist jedoch entscheidend für weitere Fortschritte in der Diabetes-Versorgung. Zukunft, Perspektiven, Potenziale – das klingt nach einem bunten Markt neuer Möglichkeiten. Die drei Begriffe sind Schlagworte der Vortragstitel der Elmauer Gespräche 2005, die ...mehr - 10.01.2012
Elmauer Gespräche
Elmauer Gespräche Diabetes mit Seeblick Aussagen zu IQWIG und Blutzuckermessung, die Bedeutung der Berufspolitik und ein Plädoyer für ein Screening, das gleich mehrfach die Chance auf Prävention bietet – all das boten die Elmauer Gespräche am Bodensee. Mögest du in aufregenden Zeiten leben! Diesen chinesischen Wunsch zitierte Olaf Schulzeck als ...mehr - 10.01.2012
Pflegereform lenkt Geld in die falsche Richtung
Pflegereform lenkt Geld in die falsche Richtung Der bundesweite Pflegestützpunkt Seniorplace kritisiert die Pläne der Koalition Für Geschäftsführerin Nicole Böwing sind weder die Vorschläge der SPD noch die Alternativen der CDU praxisgerecht. – Nach den Plänen von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) sollen in Deutschland mit Tausenden von Pflegestützpunkten neue ...mehr - 10.01.2012
Russisch Roulette im Internet
Russisch Roulette im Internet Immer mehr Arzneimittelfälschungen in Deutschland Bis zu 50% der Internet-Versender von Medikamenten liefern Fälschungen. Manchmal liefern sie auch gar nichts. Übergewicht? Potenzprobleme? Haarausfall? Kein Problem: Per Internetorder kommen entsprechende Pillen auch ohne Rezept, glauben viele Interessierte. Der Haken: Zwischen 10 und 50 Prozent solcher Ware sind ...mehr