Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: bayerisches fernsehen

Xenius – Homo Digitalis 1: Auf dem Weg zu einem neuen Menschen

Bayerisches Fernsehen, Samstag, 3. März 2018, 06.00 – 06.30 Die Verschmelzung von Mensch und Maschine geht immer weiter voran. Bereits heute kann man sich Computer-Chips unter die Haut spritzen lassen. Und viele Transhumanisten träumen von leistungsfördernden Prothesen und Implantaten. Kritiker fürchten, dass es dann schwierig sein könnte, sich den technologischen „Upgrades“ zu verweigern. Gunnar Mergner... mehr

Beitrag lesen

Akte D – Die Macht der Pharmaindustrie

Bayerisches Fernsehen, Mittwoch, 2. August 2017, 22.00 – 22.45 Uhr Die deutsche Pharmaindustrie sieht sich selbst als Garant für Gesundheit und ein langes Leben. Doch Aufsehen erregt sie seit Jahrzehnten mit Skandalen – und mit unaufhörlich steigenden Arzneimittelausgaben. 2015 sind diese Ausgaben in Deutschland auf über 35 Milliarden Euro gestiegen. Zahlen müssen das die Krankenkassen... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Fasten: Steckt hinter dem Hungern mehr?

Bayerisches Fernsehen, Samstag, 17. Juni 2017, 06.00 bis 06.30 Uhr Fasten hat sich auch als Heilmethode etabliert bei Krankheiten wie Diabetes, Migräne, Rheuma oder Bluthochdruck. In der Berliner Charité erzielen Ärzte große Erfolge mit dem Fasten. Den meisten Patienten geht es innerhalb weniger Tage besser und sie können ihre Medikamente weglassen. Auch bei schweren Krankheiten... mehr

Beitrag lesen

Magazin Gesundheit!

Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 14. Juli 2016, 19.00 – 19.45 Uhr Thema des Gesundheitsmagazin ist unter anderem: Zuckerersatz Stevia – Wie gesund sind die neuen Lifestyle-Produkte?

Beitrag lesen

Aluminium – Wie gefährlich ist es wirklich?

Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 3. Mai 2016, 22.00 – 22.30 Uhr In nur gut 100 Jahren hat Aluminium eine rasante Karriere hingelegt und ist nach Eisen das am häufigsten verarbeitete Metall weltweit. Überraschend viele Gegenstände unseres täglichen Lebens wären ohne Aluminium kaum denkbar. Das ist die glänzende Seite des leichten Metalls. Die andere ist düsterer: Aluminium... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit! Hygienewahn

Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 5. April 2016, 19.00 – 19.45 Uhr Etwa jeder dritte Deutsche erkrankt inzwischen an Allergien, manche Mediziner vermuten, dass daran auch übertriebene Reinlichkeit schuld ist: “Die Evolution hat uns nicht dafür gemacht, ständig mit Desinfektionsmitteln und Reinigern umzugehen. Vor allem Kinder brauchen den Kontakt zu Umweltkeimen, um ihr Immunsystem zu trainieren”, meint... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit! – Wie gesund ist Salat?

Bayerisches Fernsehen, Dienstag, 23. Februar, 2016, 19.00 – 19.45 Uhr Es ist noch nicht lange her, da schreckte eine Meldung die Liebhaber knackiger Salate auf: Vor allem Blattsalate seien längst nicht so gesund, wie immer behauptet. Viel Wasser sonst fast nichts. Doch keine Meinung ohne Gegenmeinung. Jetzt heißt es wieder, Salat sei gesund, verringert sogar... mehr

Beitrag lesen

Großer Einsatz für kleine Patienten

Bayerisches Fernsehen, Dienstag 12. Januar 2016, 17.00 – 17.30 Uhr Die 5-teilige Reportagereihe begleitet Ärzte der Haunerschen Kinderklinik bei ihrer täglichen Arbeit. Dabei geht es nicht nur um die medizinische Behandlung. Auch die gefühlvolle Betreuung der kleinen Patienten und der Umgang mit den besorgten Eltern ist wichtig: Dr. Claudia Weißenbacher ist in der Haunerschen Kinderklinik... mehr

Beitrag lesen

X:enius – Kunstherz: Rettung für den Motor?

Bayerisches Fernsehen, Samstag 9. Januar 2016, 06.00 – 06.30 Uhr In Europa leiden rund zehn Millionen Menschen an einer verringerten Herzleistung. Meist hilft eine Transplantation, allerdings gibt es zu wenige Spenderorgane. Zur Überbrückung wird häufig ein sogenanntes Kunstherz eingesetzt – eine Pumpe aus Metall, die das Herz unterstützt. Waren diese Apparate vor ein paar Jahren... mehr

Beitrag lesen

X:enius – Körpergewicht: Reine Kopfsache?

Bayerisches Fernsehen, Samstag, 19. Dezember 2015, 10.30 – 10.55 Uhr Laufend werden von Wissenschaftlern neue Formeln zur Berechnung von gesundheitsschädlichem Übergewicht aufgestellt. Doch sind überschüssige Pfunde immer gefährlich? Ein Lübecker Hirnforscher ist davon überzeugt, dass Übergewicht sogar eine Art Schutzpolster für die schädliche Wirkung des Stresshormons Cortisols darstellt und dadurch die Lebenserwartung erhöht. Auch andere... mehr

Beitrag lesen
1 2 3 4 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung