Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: das erste

Wir forschen für Sie…

 Die Diabetologie hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Nicht nur neue Medikamente, sondern auch neue Behandlungskonzepte sind heute klinischer Alltag. An unserem Forschungs-Institut sind wir am Puls der Zeit, um neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Diabetestherapie zu erforschen. Namhafte Wissenschaftler bearbeiten verhaltenstherapeutische Fragestellungen oder bereiten neue Medikamente für den klinischen Einsatz vor.  Ein... mehr

Beitrag lesen

Spielerisch den Diabetes meistern…

Auch Kinder und Jugendliche können an Diabetes mellitus erkranken. Dies stürzt Eltern und Familienangehörige oft in große Sorgen.Mit dem richtigen Therapiekonzept kann auch unseren Jüngsten eine gesunde Entwicklung und eine Zukunft ohne Folgeschäden ermöglicht werden. Dies setzt aber auch eine gute Motivation und Akzeptanz voraus. Nach einer Grundschulung haben sich unsere Kinder- und Jugendkurse als... mehr

Beitrag lesen

Werden Sie Profi in eigener Sache

Nur wenn Sie sich mit dem Diabetes mellitus gut auskennen, werden Sie auch in jeder Situation gut zurechtkommen.Daher erhält jeder Patient von uns das Fachwissen, das er benötigt, um die Ursachen des Diabetes zu verstehen und die Behandlungsmöglichkeiten richtig einzusetzen. Um Ihnen ein individuelles Schulungsprogramm zusammenzustellen, wählt Ihr behandelnder Arzt mit Hilfe unseres modernen Computerprogramms... mehr

Beitrag lesen

Diabetes Klinik…

Die Diabetes Klinik versteht sich als Partner von Ihnen und Ihrem Arzt. Sicher hat Ihr behandelnder Arzt mit Ihnen besprochen, warum eine stationäre Behandlung für Sie sinnvoll ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn unter ambulanten Bedingungen trotz aller Versuche der Blutzucker nicht optimal eingestellt werden kann und daher langfristig Organschäden an Augen, Niere,... mehr

Beitrag lesen

Der Mensch im Mittelpunkt…

Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Hilfestellung zu geben, damit sie im Alltag mit Ihrer Erkrankung gut zurechtkommen. Dazu gehört nicht nur, den Diabetes zu akzeptieren und die Behandlung in den Alltag einzubinden, sondern auch eine optimale Therapie zu finden, um Folgeschäden zu verhindern oder bereits vorhandene gesundheitliche Probleme bestmöglichst zu behandeln.   Ihre persönlichen... mehr

Beitrag lesen

Checkliste für den Arztbesuch

Wir haben eine Checkliste erstellt, die Ihnen die Vorbereitung für den Praxisbesuch erleichtern soll. Alle PatientenMedikamentenliste mit EinnahmeschemaChipkarte und ggf. Überweisung (bei Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung)Bitte nehmen Sie am Vorstellungstag keine Schilddrüsenhormontabletten und Calciumtabletten einBringen Sie bitte leichte Sportkleidung und Sportschuhe (feste Schuhe) mitDiabetikerBlutzuckertagebuchBlutzucker-MessgerätInsulin und InjektionshilfeGesundheitspass DDGLetzter AugenarztbefundAktuelle LaborwerteBerücksichtigen Sie bitte, dass wir Ihre Füße... mehr

Beitrag lesen

Unser Leistungsspektrum

Diabetologie Unsere Leistungen sindFachunterstützung bei der eigenen Stoffwechselführung/SelbstbehandlungVermittlung von Basiswissen (Grundschulung) und spezielleren Informationen – u.a. Aufbaukurse oder das Blutglukosewahrnehmungstraining, BGAT nach CoxAmbulante Neu-Einstellung, auch bei Erst-ManifestationFinden von Fehlern oder Ursachen schlechter Einstellung mit Aufzeigen von VerbesserungsmöglichkeitenUnterstützung bei der Motivationssteigerung, auch in Lebenskrisen oder anderweitiger BeanspruchungErkennen und Behandeln von Komplikationen oder Folgekrankheiten, inkl. FußambulanzAn Werkzeugen... mehr

Beitrag lesen

Leistungen

Leistungsspektrum der Praxisgemeinschaft “Am Rathaus” Dr. med. (GUS) Zarema Kourbanova, Michael Nudelmann Wir unterstützen und koordinieren die Teilnahme an den Gesundheitsprogrammen der Krankenkassen DMP-Dieases Management Programm – mit der Betreuung von Patienten mit KHK und Diabetes mellitus Typ2Leistungen für Diabetiker: ambulante Ersteinstellung von Typ 1 und Typ 2 Diabetes Ersteinstellung auf intensivierte Insulintherapie Ersteinstellung auf... mehr

Beitrag lesen

Qualitätsmanagement

Strukturqualität Diabetologe (DDG) Dr. med. Hans-Thomas Kapp Diabetesassistentin (DDG) Inge Heinlein Verwendung evaluierter Schulungsprogramme Kontinuierliche Weiterbildung des Praxispersonals Erweitertes Behandlungsteam A. Christ, Diabetesassistentin DDG (DSL) A. Grimm, Diabetesassistentin DDG und Diätassistentin (DSL) M. Maurer, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin Praxis für Ernährungs- und Gesundheitsberaterin C. Schmidt, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin Praxis für Ernährungs- und GesundheitsberaterinEin orthopädischer Schuhtechniker-Meister mit diabetologischer Zusatzqualifikation nimmt regelmäßig... mehr

Beitrag lesen

Untersuchung und Behandlung

Diabetologie und StoffwechselSie werden durch speziell ausgebildete Mitarbeiter in unseren modern ausgestatteten Behandlungsräumen beraten. Zum Thema Schulung möchten wir Sie gezielt informieren. Blutzucker, Laktat, HbA1c und Mikroalbumin werden in unserer Praxis qualitätskontrolliert gemessen.Diabetes mellitus Typ 1 (insulinpflichtig)Ambulante ErsteinstellungBeratung und Verbesserung der EinstellungDiabetes mellitus Typ 2 (insulin- und nicht insulinabhängig)Ambulante ErsteinstellungBeratung und Verbesserung der EinstellungUmstellung auf... mehr

Beitrag lesen
Neuere Artikel 1 … 55 56 57 58 59 … 89 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung