service: gesundheit
Info:Bluthochdruck tut nicht weh und verursacht oft lange Zeit nahezu keine Beschwerden. Über die Jahre verursacht und begünstigt Bluthochdruck schwere Schäden an Herz, Nieren und nahezu sämtlichen anderen Organen.
Info:Bluthochdruck tut nicht weh und verursacht oft lange Zeit nahezu keine Beschwerden. Über die Jahre verursacht und begünstigt Bluthochdruck schwere Schäden an Herz, Nieren und nahezu sämtlichen anderen Organen.
Info:Kann man mit Ernährungsumstellung Prostatakrebs besiegen? Hilft Sport gegen Migräne? Senkt Meditation den Blutdruck? ‘Ja’, heißt die Antwort auf alle drei Fragen, wie aktuelle Studien zeigen. Umfragen zufolge wünschen sich 80 Prozent aller Deutschen mehr natürliche Heilmittel, doch viele von ihnen fühlen sich überfordert von der Vielzahl der Angebote.‘Hauptsache gesund’ erklärt die effektivsten Heilmethoden der... mehr
Info:Medikamente wirken individuell höchst unterschiedlich – doch wie genau, das konnten Ärzte bisher oft nicht abschätzen. Durch “personalisierte Medizin” soll sich das bald ändern. Genforscher und Pharmakologen entwickeln Arzneien und Therapien, die individuell auf die genetische Ausstattung oder das Stoffwechselprofil eines einzelnen Patienten abgestimmt werden. Campus DOKU berichtet über Menschen, die etwa als Krebs-Patient auf... mehr
Info:Die Diabetesfalle schnappt immer öfter zu. Ihr zu entkommen ist schwer, alle acht Minuten stirbt ein Mensch an den Folgen der Zuckerkrankheit. “Hauptsache gesund” zeigt mögliche Auswege. Sind neue spektakuläre Diabetes-Operationen die Lösung? Oder lässt sich der Zucker allein durch eine andere Lebensweise besiegen?
Spitze mit Spritze – Leistungssportler Daniel Schnelting spricht beim Diabetologen-Kongress über seine Erfahrungen mit Diabetes und SportLeipzig – In Deutschland sind 300 000 Menschen an Diabetes Typ 1 erkrankt. Einer davon ist Daniel Schnelting. Bei dem Deutschen Meister im 200-Meter-Lauf wurde die Krankheit an seinem fünften Geburtstag diagnostiziert. Auf der 46. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft... mehr
Aktiv für ein gesundes Kind Neue Leitlinien empfehlen optimierte Gewichtskontrolle bei SchwangerschaftsdiabetesBerlin – Bei fast vier Prozent aller werdenden Mütter in Deutschland stellen Ärzte die Diagnose Schwangerschafts- oder Gestationsdiabetes. 2010 waren rund 24 000 Frauen betroffen. Da Frauen in Deutschland heute später gebären und auch mehr Gewicht auf die Waage bringen als Schwangere in früheren... mehr
117. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) 30. April bis 3. Mai 2011, Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden Fettleber verursacht Diabetes, Herzinfarkt und SchlaganfallBluttest zeigt Risiko und Therapieerfolg anWiesbaden – Weder Body-Mass-Index (BMI) noch Bauchansatz sind allein Grund dafür, dass Übergewichtige an Diabetes mellitus Typ 2 erkranken. Vor allem die Ansammlung von Fett in der Leber... mehr
Die Ernährungstherapie ist für alle chronisch Nierenkranke ein unverzichtbarer Bestandteil der Behandlung Unsere Nieren sind für die Flüssigkeitsregulation und den Säure-Basen-Haushalt wichtig; sie scheiden Giftstoffe aus und tragen zur Blutdruckregulation bei – ohne dieses wichtige Organ ist der Mensch nicht lebensfähig. Trotzdem sind immer mehr Menschen – insbesondere Diabetiker – von Nierenleiden betroffen. Heute lässt... mehr
2. Zwischenauswertung der ersten „Hunger-Umfrage“ in D/A/CH: 82% der 515 befragten Bürger kennen ihren „echten Hunger“ DGE: „Zu dieser Tendenz können wir keine fundierte Aussage treffen.“ * Die zweite Analyse der Online-Umfrage „Kennen Sie ihren echten Hunger?“ erfolgte nach 515 Teilnehmern und ergab: 82% der befragten Bürger kennen ihren echten, den körperlichen Hunger. Dieses vorläufige Ergebnis... mehr
PRESSEINFORMATION Trendfrucht Avocado: Aromareich, lecker und gesund (ms) Die Avocado avanciert in diesem Sommer zur absoluten Trendfrucht. Die Wunderfrucht ist nicht... mehr