Suchergebnisse für: rat
Visite – Neue Herzklappe: offene Operation oder Katheter?
NDR Fernsehen, Dienstag, 17. Mai 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Eine undichte Herzklappe (Mitralklappe) ist der zweithäufigste erworbene Klappenfehler am Herzen. Sobald die Mitralklappe nicht mehr gut schließt, sinkt meist die Belastbarkeit deutlich. Die Betroffenen leiden unter Luftnot, bekommen ihren Alltag kaum noch in den Griff. Obwohl die Operation der Mitralklappe ein Standardverfahren darstellt, zeigen... mehr
GoCarb – Diabetes-App berechnet Kohlenhydrate
Wie viele Kohlenhydrate hat meine Mahlzeit? Die Antwort könnte Diabetikern in Zukunft eine intelligente Smartphone-App geben, welche Schweizer Forscher im Rahmen des GoCarb-Projektes entwickeln. Der Anwender muss nur noch den Teller mit der Mahlzeit fotografieren – das Smartphone liefert die Kohlenhydratmenge und einen Vorschlag für die Insulindosis.
Makuladegeneration (AMD) erkennen und behandeln
NDR Fernsehen, Dienstag, 8. März 2016, 20.15 – 21.00 Uhr Oft ist die Diagnose ein Zufallsbefund: plötzlich ist das Sehen verzerrt oder deutlich verschlechtert. Beim Lesen erscheinen graue Schatten oder ein verschwommener Fleck. Man geht zum Augenarzt, weil man glaubt, die Brille stimmt nicht mehr. Dann die Diagnose: Makuladegeneration. Als Makula wird die Mitte der... mehr
Produkt-Vorlage-Blutdruck-Messgeräte
Wie zuverlässig sind Blutzuckermessgeräte?
Die Sicherheit von Blutzuckermessgeräten war ein Thema im ARD Mittagsmagazin am 4. November 2015. Tatsächlich messen nicht alle Messgeräte genau, es gibt zum Teil sogar erhebliche Abweichungen. Worauf Sie achten sollten, haben wir hier zusammengefasst.
Neues Basalinsulin in U 300 Konzentration
Mit Insulin glargin in der Konzentration U 300 gibt es seit diesem Jahr ein weiteres Basalinsulin für die Diabetestherapie. Es ermöglicht eine langsamere, länger anhaltende und gleichmäßigere Freisetzung über den Tag. Auch das Risiko einer Unterzuckerung wird gesenkt.