Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Allgemein

Metformin auch für Schwangere zugelassen

Metformin ist ein langjährig bewährter Wirkstoff zur Senkung des Blutzuckers bei Typ-2-Diabetes. Bisher war er nicht zur Behandlung von Schwangeren mit Diabetes zugelassen. Nun hat Merck als erster Hersteller die Freigabe für den Einsatz von Metformin auch für Schwangere erhalten. Davon profitieren sowohl Frauen mit Typ-2-Diabetes als auch Frauen mit einem Schwangerschaftsdiabetes.

Beitrag lesen

Fettverteilung: Das Gehirn entscheidet mit

Wie das Gehirn auf Insulin reagiert, spielt eine große Rolle für die Fettverteilung im Körper und den Erfolg beim Abnehmen und Halten des Gewichts. Diese Erkenntnisse des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung helfen bei der Entwicklung von Therapien gegen Übergewicht.

Beitrag lesen

Häusliche Isolation: Online-Hilfe für Depressive

Das Online-Programm iFightDepression der Deutschen Depressionshilfe begleitet Menschen mit Depressionen durch die häusliche Isolation während der Coronakrise. Es ist ab sofort für sechs Wochen kostenfrei zugänglich.

Beitrag lesen

Diabetes-Medikamente könnten vor Gicht schützen

Eine neue Studie aus den USA zeigt die positiven Auswirkungen von SGLT-2-Hemmern auf dem Harnsäurespiegel. Damit könnten diese Diabetes-Medikamente vor Gicht schützen.

Beitrag lesen

“Digitale Allianz Typ2” – mehr Einfluss für Menschen mit Diabetes

Die “Digitale Allianz Typ2” hat eine Bürgerbeteiligung für Menschen mit Diabetes ins Leben gerufen. Über die Internetseite www.diabetes-stimme.de wendet sie sich an alle, die den Interessen von Menschen mit Diabetes politisch Gehör verschaffen wollen.

Beitrag lesen

Was denken Sie über Diabetes-Technologien?

Kontinuierliche Glukosemessung, Closed-Loop-Systeme, Apps: In den vergangenen Jahren haben neue Diabetes-Technologien Einzug gehalten. Welche das sind, lesen Sie hier auf diabetes-news. Außerdem: Noch bis zum 15.10.19 läuft zu diesem Thema eine große Umfrage des Diabetes Journals. Machen Sie mit!

Beitrag lesen

Typ-1-Diabetes: Schutz nach Rotaviren-Impfung

Zwei große Studien aus den USA und Australien legen die Vermutung nahe, dass Kinder, die vollständig gegen Rotaviren geimpft sind, ein geringeres Risiko haben, an Typ-1-Diabetes zu erkranken.

Beitrag lesen

Xenius – Fasten: Steckt hinter dem Hungern mehr?

arte, Dienstag, 15. Mai 2018, 06.15 – 06.40 Uhr Fasten – steckt hinter dem Hungern mehr? Verzicht ist der neue Luxus. Fasten ist in. Es gibt Wasserfasten, Molkefasten, Schleimfasten, Schrothkuren, Fastenakademien, Fastenwanderungen und so fort. Da stellt sich die Frage: Wie fastet man richtig? Fasten hat sich längst auch als Heilmethode bei Krankheiten wie Diabetes,... mehr

Beitrag lesen

Xenius – Die Genschere in der Medizin

arte, Donnerstag, 8. März 2018, 16.45 – 17.10 Uhr Jedes Lebewesen ist einzigartig – genauso wie sein Erbgut. Ein neues gentechnisches Verfahren soll ermöglichen, unsere DNA einfacher und schneller umzuschreiben, als es die vorigen Methoden vermochten. Wie funktioniert die neue Genschere? Welche Chancen bietet das CRISPR/Cas-Verfahren? Und welche Risiken gehen wir dabei ein? Bis etwa... mehr

Beitrag lesen

Fasten und Heilen – Altes Wissen und neueste Forschung

arte, Samstag, 6. Januar 2018, 22.40 – 23.35 Uhr Obwohl die Lebenserwartung in den westlichen Ländern steigt und die Menschen heute älter werden als je zuvor, nehmen gleichzeitig auch die Fälle von Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Krebs unablässig zu und der Medikamentenkonsum steigt exponentiell. Bleibt den Menschen also nichts anderes übrig, als immer mehr Chemie... mehr

Beitrag lesen
1 2 3 … 5 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Timesulin

  • GlucoTabs

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen