Suchergebnisse für: home
Herzlich willkommen bei Diabetes News!
Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die sich mit der Behandlung und Betreuung von Menschen mit Diabetes befassen. Diabetes-Nachrichten
Xanthome
Gutartige kleine Hautknötchen, die vor allem im Bereich des Kopfes (um die Augen herum) auftreten. Sie bestehen z.T. aus Fett und weisen in der Regel auf das Vorliegen einer Fettstoffwechselstörung hin.
Cholesterinsenker: Vorteile überwiegen in der Regel die Risiken
Trotz eines leicht erhöhten Risikos, einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln, überwiegen bei Menschen mit erhöhten Cholesterinwerten in der Regel die Vorteile einer Statintherapie. Dies geht aus mehreren internationalen Studien hervor, in denen die Auswirkungen der regelmäßigen Einnahme von Cholesterinsenkern wie Rosuvastatin und Atorvastatin auf den Blutzuckerspiegel untersucht wurden.
Android 13 macht FreeStyle Libre Probleme
Abbott Diabetes Care hat am vergangenen Mittwoch eine dringende Sicherheitsmeldung zum CGM-System FreeStyle Libre 3 veröffentlicht. Das neueste Android-Update macht FreeStyle Libre Probleme. “Bei Nutzung eines Smartphones mit Android 13 kann es zu länger anhaltenden Signalverlusten kommen”, heißt es auf der Website des Herstellers. Das sollten Sie dazu wissen:
Laufen oder Walken mit Diabetes im Mai
Vom 12. – zum 15. Mai 2021 findet der diesjährige Deutsche Diabetes Kongress statt – coronabedingt nicht in Berlin, sondern rein online. Der traditionelle Diabeteslauf fällt trotzdem nicht aus – und jeder kann dabei sein. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ruft vom 8. Mai bis 16. Mai 2021 zu einem virtuellen Spendenlauf auf. Innerhalb des Aktionszeitraums... mehr
Diabetiker sind nicht pauschal COVID-19-Risikopatienten
Menschen mit Diabetes gelten generell als COVID-19-Risikopatienten. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) wünscht sich eine differenzierte Sicht. Es gebe keinen Grund, sie in der derzeitigen Situation pauschal im Arbeitsleben und in der Schule auszugrenzen, heißt es in einer aktuellen Stellungnahme. Lesen Sie hier, wie die Experten argumentieren.
Neuer Leitfaden zur Glukosemessung
Diabetiker, die täglich Insulin spritzen, müssen ihren Glukosespiegel regelmäßig selbst kontrollieren. Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V. (VDBD) hat dazu im Juni 2019 einen aktuellen Leitfaden herausgegeben. Er kann kostenfrei heruntergeladen werden.
Sotagliflozin für Typ-1-Diabetiker zugelassen
Nach Dapagliflozin hat nun auch der SGLT1/2-Hemmer Sotagliflozin die Zulassung als Ergänzung zur Insulintherapie bei Typ-1-Diabetes erhalten. Gedacht ist er für erwachsenen Patienten mit einem Body-Mass-Index (BMI) ≥ 27 kg/m2, die trotz optimaler Insulintherapie keine gute Blutzuckereinstellung erreichen.
Diese Diabetes-Apps sind ausgezeichnet
Die Arbeitsgemeinschaft “DiaDigital” hat kürzlich vier Diabetes-Apps zertifiziert. Ausgezeichnet wurden zwei Tagebuch-Apps, eine App zur Therapieunterstützung und eine App zur Berechnung von Broteinheiten. Sie sind empfehlenswert für Menschen mit Diabetes.