Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: mdr fernsehen

MDR um 4 – Weltblutspendetag 2018

MDR Fernsehen, Donnerstag, 14. Juni 2018, 17.00 – 17.40 Uhr u.a. mit Mediziner Dr. Thomas Dietz Wer spendet, kann Leben retten – durch eine Blut- oder Stammzellspende. Doch viele Menschen haben Angst vor übertragbaren Krankheiten, wenn sie z.B. Blut spenden, haben Angst vor Nadeln, haben Angst, weil sie nicht wissen, wie eine Spende abläuft und... mehr

Beitrag lesen

MDR um 4 – Fit für die Liebe – Dank Hormonen?

MDR Fernsehen, Montag, 20. November 2017, 17.00 – 17.45 Uhr Oft heißt es: Männer sind testosterongesteuert und denken ständig an Sex. Oder: Diese Frau ist wohl in den Wechseljahren, sie ist so zickig. Hormone haben leider eher ein schlechtes Image. Denn wenn es um dieses Thema geht, haben viele oft sehr klischeehafte Vorstellungen davon, inwiefern... mehr

Beitrag lesen

MDR um 4 – Leichter leben mit Diabetes

MDR Fernsehen, Donnerstag, 7. September 2017, 17.00 – 17.45 Uhr Jeder dreizehnte Deutsche ist von Diabetes betroffen. Schäden, die durch zu hohe Blutzuckerwerte verursacht werden können, sind zum Beispiel: das Augenlicht geht verloren, die Füße werden taub, die Nieren hören auf zu arbeiten und es drohen Herzinfarkt und Schlaganfall. Es gibt eine Vielzahl von Produkten,... mehr

Beitrag lesen

MDR um 4 – Schilddrüse außer Kontrolle

MDR Fernsehen, Donnerstag, 24. August 2017, 17.00 – 17.45 Uhr Mit Dr. Thomas Wilhelm, Chefarzt Klinik für HNO -Heilkunde Groß ist die Steuerzentrale Schilddrüse nicht, aber sie beeinflusst unseren gesamten Stoffwechsel. Müdigkeit, Bluthochdruck, Haarausfall – alle diese Symptome können auf ein Problem mit der Schilddrüse hinweisen. Was Sie tun können, wenn die außer Kontrolle geraten... mehr

Beitrag lesen

MDR um 4 – Neues von hier & Leichter leben

MDR Fernsehen, Donnerstag, 18. August 2016, 17.00 – 17.40 Uhr Thema dieser Ausgabe: Vor Diabetes schützen Diabetes mellitus zählt zu den meistverbreiteten Volkskrankheiten. Unterschieden wird zwischen Typ 1 und Typ 2, wobei vor allem Typ 2 als Wohlstandskrankheit gilt. Immerhin über 90 % aller Diabetiker leiden daran. Meistens sind es Menschen mit deutlichem Übergewicht und... mehr

Beitrag lesen

MDR um 4 – Gesund wie am Mittelmeer

MDR Fernsehen, Dienstag, 2. September 2014, 17.00-17.30 Uhr Viele unserer Zuschauer sind aus dem Urlaub zurück und haben in den Ferienwochen gern die Mittelmeerkost genossen. Olivenöl, Rotwein und natürlich viel Knoblauch. Ihm z.B. wird eine gesundheitliche Wirkung nachgesagt. So soll er den Blutdruck und den Cholesterinspiegel senken können, Krebserkrankungen und Arterienverkalkung vorbeugen und auch noch... mehr

Beitrag lesen

Hauptsache gesund – Schlaganfall: “Quietsche-Enten-OP”

MDR Fernsehen, Donnerstag, 7. September 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Ein Schlaganfall bedeutet “Alarmstufe rot” für unser Gehirn. Wird nicht rasch gehandelt, droht der unwiederbringliche Verlust von Gehirnzellen. 270.000 Menschen erleiden pro Jahr so einen Hirninfarkt, viele behalten Sprachstörungen, Lähmungen und lebenslange Behinderungen zurück. Was lässt sich tun, damit es gar nicht erst dazu kommt?... mehr

Beitrag lesen

Hauptsache gesund – Hafer als Medizin

MDR Fernsehen, Donnerstag, 24. August 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Der Hafer ist die Arzneipflanze des Jahres 2017 – er ist nicht nur nährstoffreicher als viele andere Getreidearten, sondern er hat auch Inhaltsstoffe, die den Stoffwechsel verbessern, bei Diabetes den Insulinbedarf mindern und entzündete Haut beruhigen sollen. “Hauptsache gesund” zeigt, wie man das gesunde Korn... mehr

Beitrag lesen

Hauptsache gesund – Alt werden mit kleinen Sünden

MDR Fernsehen, Donnerstag, 8. Juni 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Wer sich alles versagt, lebt nicht unbedingt gesünder und länger – so lautet eine neue, gar nicht so unsympathische Erkenntnis von Medizinern. Heißt auf gut Deutsch: Wir dürfen auch mal Schlemmen und können trotzdem 100 werden. Es kommt auf das richtige Maß an. Doch wie... mehr

Beitrag lesen

Hauptsache gesund extra

MDR Fernsehen, Donnerstag, 1. Dezember 2016, 21.00 – 21.45 Uhr Der Jenaer Kinderarzt Prof. Felix Zintl hat sich trotz DDR-Mangelwirtschaft seine Krankenstation ausbauen lassen. Als “Materialspender” dienten beispielsweise Edelstahl-Suppenkännchen aus dem Interhotel. Der Mediziner hat 1980 die erste Knochenmarkstransplantation eines Kindes durchgeführt. Der damals 13-jährige Jörg Peuckert steht noch immer in Kontakt zu seinem Arzt. Eine weitere... mehr

Beitrag lesen
1 2 Ältere Artikel

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung