Info
Übersicht Blutzuckermessgeräte Unternehmen Informationen
Übersicht Blutzuckermessgeräte Unternehmen Informationen
Fettstoffwechsel und Atherosklerose Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eines der häufigsten Ursache für Krankheit und Tod Unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen versteht man Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und die Erkrankung der Gefäße der Beine, die so genannte periphere arterielle Verschlusserkrankung. Die Ursache der Erkrankungen sind Veränderungen an den Schlagadern, die so genannte Atherosklerose. Die Schlagadern sind die Gefäße, die das Blut... mehr
Bluthochdruck ist die häufigste Krankheit in den Industrieländern. Unbehandelt ist er mitverantwortlich für Schädigungen der Nieren, des Gehirns und des Herzens. Herzinfarkte sind in Deutschland die Todesursache Nummer Eins. Der Bluthochdruck verursacht über lange Zeit keine spürbaren Beschwerden. Nur gelegentlich kommt es zu Kopfschmerzen oder Müdigkeit. So wird der Bluthochdruck meistens nur zufällig entdeckt. Eine... mehr
Eine wesentliche Säule der Diabetestherapie ist die Selbstkontrolle: des Blutzuckers, des Blutdrucks und des Gewichts. Grundsätzlich ist es wichtig für alle Menschen mit Diabetes, die mit Insulin behandelt werden, den Blutzucker zu messen. Körperliche Aktivität, Entzündungen im Körper, Fasten und zuckerhaltige Speisen können den Blutzuckerspiegel stark schwanken lassen. Unterzuckerungen und sehr hohe Blutzuckerwerte sind gefährlich... mehr
Abwechslung auf den Teller bringen die Rezepte, die wir hier auf diabetes-news für Sie zusammengetragen haben. Suppen, Salate, Fleichgerichte und Vegetarisches, zum Abschluss ein Nachtisch. Einfach zu kochen und lecker – meist mit gesunden Zutaten. Auf dieser Seite finden Sie sicher etwas, das Ihnen schmeckt. Probieren Sie unsere vielseitigen Rezepte aus. Hier haben wir für... mehr
Welche Eigenschaften zeichnen die verschiedenen Lebensmittel aus? Was muss man beim Kochen beachten? Ein gutes Thema (nicht nur) für Menschen mit Diabetes. Auf dieser Seite lesen Sie die “Steckbriefe” vieler Lebensmittel – ein Service der diabetes-news Redaktion. Gut zu wissen für Menschen mit Diabetes: Obst und Gemüse Die meisten Gemüsesorten haben nur sehr wenige Kohlenhydrate... mehr
Diabetes bei Kindern bedeutet in über 95% aller Fälle Typ 1 Diabetes. In Deutschland leben zurzeit ca. 30.000 Kinder mit Typ 1 Diabetes. Die Neuerkrankungsrate für Typ 1 Diabetes in Deutschland beträgt ca. 17 pro 100.000 Kinder und für Typ 2 Diabetes ca. 2,5 pro 100.000 Kinder im Jahr. Beim Typ 1 Diabetes handelt es... mehr
Diabetes und Versicherungen Wozu eine Gesundheitsprüfung? In der Sozialversicherung werden durch gesetzlich geregelte Einrichtungen weite Kreise der Bevölkerung gegen Schäden gesichert, die die Existenzgrundlage des einzelnen und der Gemeinschaft beeinträchtigen können. Hierzu zählen zum Beispiel Krankheit und Beeinträchtigung oder Verlust der Arbeitsfähigkeit. Eine wichtige Grundlage der Sozialversicherung ist das Solidaritätsprinzip, d. h. die Inanspruchnahme Einzelner... mehr