Fachkreise Portal Login

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.

Passwort vergessen?
Logo
Experten in Ihrer Nähe
Menü
Suche
Menü schliessen
Suche schliessen
Login schliessen
Filter schließen
  • Herzlich willkommen bei Diabetes News!
  • News
    • News nach Themen
    • Forschung und Entwicklung
  • Experten
    • Qualitätskriterien
    • Für Hausarztpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktpraxen
    • Für diabetologische Schwerpunktkliniken
    • Für Apotheken
    • Für Diabetes-Fachhändler
  • Wissen
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes vorbeugen
    • Untersuchungen
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Selbstkontrolle
    • Kinder und Jugendliche
    • Diabetes und Schwangerschaft
    • Akute Komplikationen
    • Folgeerkrankungen
    • Diabetes und Sexualität
    • Begleiterkrankungen
    • Diabetes und Psyche
    • Diabetes-Lexikon
  • Leben mit Diabetes
    • Diabetes und Reisen
    • Diabetes und Sport
    • Gesundheitspass Diabetes
    • Impfungen bei Diabetes
    • Diabetes und Soziales
    • Diabetes und Ramadan
    • Diabetes-Selbsthilfegruppen
  • Ernährung
    • BE-Rechner / Mahlzeitenrechner
    • Diabetesgerechte Ernährung
      • Das Frühstück
      • Mediterrane Ernährung
    • Abnehmen bei Diabetes
      • Abnehmen mit Low-Carb und der LOGI-Methode
      • Abnehmen durch Verringerung der Energiedichte
      • Die Sirtuin-Diät
      • Intervall-Fasten
    • Kalorien & Broteinheiten
    • BMI-Rechner
    • Vitamine und Nahrungsergänzung
    • Mikrobiom
    • Rezepte
    • Lebensmittelkunde
    • Feste/Partys
      • Rund ums Grillfest
      • Was eignet sich zum Grillen?
    • Allergien
      • Hühnerei-Allergie
  • Produkte
    • Insuline
      • Übersicht Insulin-Präparate
      • Insulinarten und Insulinwirkung
      • Insulin richtig spritzen: Wie geht das?
    • Weitere Medikamente
      • Metformin
      • Sulfonylharnstoffe (SH)
      • Glinide
      • GLP-1 Analoga
      • DPP-4 Inhibitoren
      • SGLT-2 Inhibotoren
    • Bücher
  • Kommunikation
    • Kontakt
    • Diabetes-Adressen
    • News
    • Experten
    • Wissen
    • Leben mit Diabetes
    • Ernährung
    • Produkte
    • Kommunikation
Experten in Ihrer Nähe

Suchergebnisse für: naturheilkunde

Gesundheitsgespräch – Essen lernen

Bayern2 (Radio), Samstag, 25. November 2017, 12.05 – 13.00 Uhr Essen? Ist doch selbstverständlich, jeder Erwachsene weiß, wie das geht, das lernt man schließlich als Kind! Doch sich tatsächlich gesund und richtig zu ernähren, ist gar nicht so einfach. Nicht umsonst kämpfen viele mit ihren Pfunden: Kaum hat man ein paar unten, sind sie auch... mehr

Beitrag lesen

Gesundheit! Kann man sich gesund essen?

Bayerisches Fernsehen, Dienstag 8. September 2015, 19.00 bis 19.45 Uhr „Hauptsache satt werden!“ – Über Generationen bestimmte dieser Leitsatz, was auf den Tisch deutscher Familien kam und von ihnen gegessen wurde. Heute weiß man, dass Hippokrates, der berühmte Arzt des Altertums, mit seiner Forderung recht hatte: Die Nahrung sollte unsere Medizin sein. Denn die richtige... mehr

Beitrag lesen

Die Selbstheilungskräfte des Körpers – Wie können wir sie stärken?

arte, Samstag, 6. September 2014, 7.30-7.55 Uhr Durchschnittlich 18-mal im Jahr geht ein Deutscher zum Arzt, siebenmal ein Franzose. Die Schulmedizin ist unverzichtbar, aber auch unser bislang häufig unterschätzter “innerer Arzt” spielt eine wichtige Rolle im Heilungsprozess. Wenn es uns gelingt, die Selbstheilungskräfte unseres Körpers zu aktivieren, werden wir schneller wieder gesund. Dem trägt die... mehr

Beitrag lesen

Leistungen

 Diabetologie – Diagnostik und TherapieKinder-DiabetologiePumpeneinstellungenHbA1c SofortbestimmungOraler Glucosetoleranztest mit Insulin und C-PeptidbestimmungDiagnostik aller DiabetesformenDiagnostik aller Diabetes-Folgeerkrankungen (Ausnahme Bereich Augen)Neueinstellung und Kontrollen aller Diabetestherapien bei Jugendlichen und ErwachsenenGestationsdiabetes-TherapieKontrolle aller Diabetes-Folgeerkrankungen (Ausnahme Bereich Augen)Insulinpumpen-Neueinstellung und ÜberwachungKomplikationssprechstundeDatenverarbeitung: PC-Tagebücher /VernetzungFußambulanzKooperation mit orthopädischem Schuhmacher/TechnikerKooperation mit Nephrologe und anderen Institutionen (z.B. Augenarzt)Zusammenarbeit mit SelbsthilfegruppePsychosoziale Betreuung Schulungen für DiabetikerTermine: Nach Absprache, auch abends und... mehr

Beitrag lesen

Typ-2 Diabetes naturheilkundlich behandeln

Volker Schmiedel Typ-2 Diabetes naturheilkundlich behandeln ISBN. Nr.: 3830421133 Naturheilkunde: Neue Hoffnung für Millionen Diabetiker In Deutschland gibt es über 6 Millionen Typ-2-Diabetiker. 800.000 davon müssen Insulin spritzen. Gerade diese haben andere Chancen! Denn: Es gibt eine Alternative, die häufig von Erfolg gekrönt ist – wenn der Patient aktiv mitarbeitet. Ein einlösbares Versprechen: Heilung ist... mehr

Beitrag lesen

Wie man Magen und Darm heil über die Feiertage bringt

Venlo (ots) – Gans und Ente, Spekulatius und Marzipan: Alle Jahre wieder stellen die Festtage Magen und Darm auf eine harte Bewährungsprobe. Wenn unsere Verdauung dann auch noch durch eine zu schnelle Abfolge der Mahlzeiten plus Bewegungsmangel lahm gelegt wird, kapituliert irgendwann das System: Völlegefühl, Magendrücken, Übelkeit oder Sodbrennen sind die Folgen. Entscheidend sind nämlich... mehr

Beitrag lesen

Ergebnisse einer Studie zum Diabetes-TÜV

Verbesserte Diabetesversorgung bei der Deutschen BKK So die Ergebnisse der Studie zum Diabetes-TÜV auf der Jahrestagung der EASD (European Association for the Study of Diabetes) Wolfsburg (ots) – Die Ergebnisse der Studie zum Diabetes-TÜV werden auf der Jahrestagung der EASD (European Association for the Study of Diabetes) vom 14. – 17. September 2006 in Kopenhagen... mehr

Beitrag lesen

Machen Bluthochdruckmedikamente impotent?

Machen Bluthochdruckmedikamente impotent? Bluthochdruckbehandlung ist für alle Betroffenen ein absolutes Mus Rund 60 Prozent aller Männer, die an Bluthochdruck erkrankt sind, haben Angst vor der Einnahme von Bluthochdruckmitteln, da sie Erektionsprobleme befürchten. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Institut für präventivmedizinische Diagnostik und Sportmedizin der Deutschen Klinik für Naturheilkunde und Präventivmedizin in Püttlingen/Saar... mehr

Beitrag lesen

Experten in Ihrer Nähe

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein und legen Sie einen Umkreis für die Suche fest. Alternativ können Sie nach einem bestimmten Namen suchen. Mehrfachauswahl möglich.

Unsere Sponsoren

  • DIASHOP

  • Vivora diCare

  • Vitadio

Diabetes News stellt sich vor

Das Internetportal www.diabetes-news.de wendet sich an Menschen mit Diabetes und deren Angehörige sowie an Ärzte und andere Experten, die Menschen mit Diabetes begleiten.

Hinter dem Portal steht ein Netzwerk aus erfahrenen niedergelassenen Diabetologen. Die Gründungsmitglieder bilden den ärztlichen Beirat, der sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Diabetes umfassend zu informieren, um ihre Kompetenzen im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sie bei der Suche nach Experten zu unterstützen. Ein weiteres Ziel ist die Vernetzung von Diabetes-Experten.

Das Portal diabetes-news.de steht für Qualität und Kontinuität. Es wurde im Jahr 2000 von Ärzten mit langjähriger Erfahrung als Diabetologen gegründet. Sie bilden noch heute den ärztlichen Beirat und arbeiten aktiv in der Fachredaktion mit:


Aufsichtsrat

Dr. med. Richard Daikeler
Dr. med. Richard Daikeler
Diabetologe
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Kusterer
Diabetologe
Dr. med. Wolfgang Stütz
Dr. med. Wolfgang Stütz
Diabetologe
 

Ärztlicher Beirat

Dr. med. Günther Limberg
Dr. med. Günther Limberg
Diabetologe
Sebastian Zink
Sebastian Zink
Diabetologe
Dr. med Ralf Denger
Dr. med Ralf Denger
Diabetologe
 
Friedrich W. Petry
Friedrich W. Petry
Diabetologe

Redaktion

Heidi Buchmüller
Heidi Buchmüller
Redaktion
 
  • Top Artikel

    • Schwangerschaftsdiabetes
    • Schwerbehinderung bei Diabetes
    • BE-Rechner online
    • Übersicht Insulinpräparate
    • Diabetes-Nachrichten
  • Wissen

    • Was ist Diabetes
    • Akute Komplikationen
    • Das diabetische Fußsyndrom
    • Diabetes und Sexualität
    • Therapie Typ-1-Diabetes
    • Therapie Typ-2-Diabetes
    • Weitere hormonelle Erkrankungen
  • Experten

    • Qualitätskriterien
    • Schwerpunktpraxen
    • Hausarztpraxen
    • Kliniken
    • Apotheken
    • Diabetes-Fachhändler
  • Ernährung

    • BMI-Rechner online
    • Ernährung und Bewegung
    • Rezeptdatenbank
    • Lebensmittelkunde
  • Produkte

    • Insuline
    • Insulin richtig spritzen
Logo
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung