10.01.2012
Diabetes zu Hause – ein Situationsbericht … zur Betreuung von Diabetikern im häuslichen Umfeld durch den ambulanten Krankenpflegedienst "Diabetes zu Hause" vereint Daten und Fakten von Diabetikern, die an Disease Management Programmen teilnehmen, mit Ergebnissen der Situationsanalyse von Diabetikern, die im Rahmen ...mehr 10.01.2012
Neu ab Juni 2005: Das Blutzucker-Messgerät BD Logic®
Perfektion der Blutzucker-Messung: Innovative Kombination von sehr geringer Blutmenge und extrem kurzer Messzeit
Berlin, 4. Mai 2005. Ab Juni 2005 wird das neue Blutzucker-Messgerät BD Logic® von der Becton Dickinson GmbH (BD), Heidelberg, in Deutschland erhältlich sein. Auf einer Pressekonferenz im ...mehr 10.01.2012
BABYDIÄT-Studie Studie mit Kindern aus Familien mit Typ 1 Diabetes Wissenschaftler am Institut für Diabetesforschung in München untersuchen, ob die Erkrankung erblich belasteter Kinder durch gezielte Ernährung im ersten Lebensjahr verhindert werden kann. Typ 1 Diabetes Erkrankungen sind nach Meinung vieler ...mehr 10.01.2012
Emotionaler, persönlicher Zugang motiviert Patienten
Selbstmessung, die nicht als Selbstzweck verstanden wird -, auch Dr. med. Andreas Klinge, Internist und Diabetologe in einer Diabetes-Schwerpunktpraxis in Hamburg-Othmarschen, sieht in der SMBG bei Typ-2-Diabetes nicht nur ein Mittel zur Therapiekontrolle, sondern ein ganz wesentliches, eigenes therapeutisches Instrument im Sinne eines ...mehr 10.01.2012
Mit einem Luftsprung in den Sommer! Endlich sind die dicken Stiefel ganz hinten im Schuhschrank verstaut und machen eine Sommerpause! Unsere Füße können jetzt wieder aufatmen und freuen sich auf ein sommerliches Pflegeprogramm, denn die Sandalenzeit steht vor der Tür. Am meisten Spaß ...mehr 10.01.2012
Wissen und Motivation
Was gibt es Neues aus dem Bereich Diabetes-Schulungen? Ein nicht vollständiger Überblick über den wachsenden Markt an Programmen mit Fokus auf aktuellen Entwicklungen.
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft DDG gab Dr. phil. Bernd Kulzer einen Überblick über die Schulungsprogramme für Diabetiker. Der ist auch ...mehr 10.01.2012
Krümelmonster steht auf knackiges Obst und Gemüse
Das Krümelmonster steht auf knackiges Obst und Gemüse – 5 am Tag und Figuren der Sesamstraße machen Kids Lust auf gesunde Ernährung
“Ich mag Kekse! Und … Oh, ich weiß! Ich esse auch gerne Gurkenscheiben. Die sind schön kühl und erfrischend.” Wer ...mehr 10.01.2012
DDB unterstützt demonstrierende Kinder
“Euer Protestmarsch durch Sturm und Regen soll nicht umsonst gewesen sein, wir werden euch nach besten Kräften unterstützen”, versprach Heinz Windisch, den Kindern, Jugendlichen und Eltern, die sich am 13. März vor dem Haus der Bundespressekonferenz in Berlin versammelt hatten. Windisch ist der Vorsitzende ...mehr 10.01.2012
Nährwerte – Gesund durch Ampel?
Welche Informationen bekommt der Verbraucher über seine Lebensmittel? Auf Bundes- und EU-Ebene sind Initiativen im Gange, um durch Kennzeichnung eine gesündere Nahrungsauswahl zu erreichen. Was kann man erwarten? Wäre ein Fortschritt in Sachen Klarheit der Lebensmittel-Kennzeichnung: Die 1 plus 4-Lösung vorne auf jedem ...mehr 10.01.2012
BVND Vorstand verändert – Regionen gestärkt
Der BVND hat gewählt: Dr. Eva-Maria Fach bleibt mit großer Mehrheit 1. Vorsitzende des BVND.
Auf sie entfielen – ohne Gegenkandidaten – 76 von 94 Stimmen. Als zweiter Vorsitzender wurde Dr. Hans-Martin Reuter gewählt. Auf ihn entfielen 75 Stimmen. Als Schatzmeister wurde Dr. ...mehr