10.01.2012
14. DiabetesMARKT am 09. Juli in Dresden – Ein Wiedersehen im “Sachsendreieck”
Vielleicht werden sich einige noch an den 5. DiabetesMARKT der DDS in Leipzig erinnern. Das war 1996. Neun Jahre und ebenso viele “DiabetesMÄRKTE“ später, freut sich die DDS auf ihre Rückkehr nach Sachsen, genauer gesagt in ...mehr 10.01.2012
Walnüsse bieten Schutz bei Typ 2-Diabetes
Vollwertdiät mit Nüssen kann LDL-Cholesterin im Blut um 10 % senken. Patienten mit Typ 2-Diabetes, dem sogenannten Alterszucker, können mit einer Vollwertdiät, die auch Walnüsse einschließt, das “schlechte” LDL-Cholesterin im Blut um 10 % senken. Das hat eine Studie der Universität von ...mehr 10.01.2012
Mit Vitamin C gegen den Winterspeck
“Ran an den Winterspeck” heißt es jetzt wieder für Millionen Bundesbürger. Wer Diät lebt, sollte jedoch darauf achten, dass die Vitamin- und Mineralstoffzufuhr nicht zu kurz kommt, denn gerade Vitamin C lässt Fettpölsterchen schmelzen, so die VitaVea AG.
Schätzungsweise jeder zweite Bundesbürger hat ...mehr 10.01.2012
Kompatible OneTouch®-Messgeräte und Verfügbarkeit
Die neue OneTouchTM Diabetes Management Software v2.1 ist kompatibel mit allen OneTouch® Blutzuckermessgeräten mit Datenschnittstelle (OneTouch® UltraTM, OneTouch® UltraSmartTM, OneTouch® GlucoTouchTM, InDuoTM. Die OneTouchTM Diabetes Management Software v2.1 steht zum kostenlosen Download über die Webseite des Unternehmens, www.LifeScan.de, zur Verfügung. Zur Verbindung zwischen dem ...mehr 10.01.2012
Diabetesbedarf auf einen Blick
Liederbach/Ts., 09.Juli 2008. Seit dem 1. April 2008 starten die Teams von DiaExpert und der ehemaligen Florian Müller GmbH zusammen durch – mit dem gemeinsamen Namen “DiaExpert” und einem neuen Auftritt. Was es alles Neues gibt, zeigt der aktuelle Katalog.
Pumpenträger im Mittelpunkt
Im aktuellen Katalog ...mehr 10.01.2012
Iss Dich glücklich!
Schokolade macht glücklich – und dick
Doch bei Schmuddelwetter und Schneematsch sieht man über Letzteres gern hinweg. Denn gerade in der dunklen Jahreszeit liefert Schokolade dem Körper die Glückshormone, die ihm durch den Lichtmangel fehlen. “Damit der Körper das Glückshormon Serotonin produzieren kann, braucht er Tageslicht”, ...mehr 10.01.2012
Schluss mit Frühjahrsmüdigkeit: Diabetiker munter machen
Typ2-Diabetiker haben es mit der Frühjahrsmüdigkeit oft besonders schwer. Die Lebensgeister im Frühling wieder zu wecken – vor allem wenn man mit diabetischen Nervenschädigungen (Polyneuropathie) zu kämpfen hat, ist manchmal gar nicht so leicht. Dabei ist diese Patientengruppe sehr darauf angewiesen, immer ...mehr 10.01.2012
Schwangerschafts-Diabetes – Gute Zuckerwerte für den Nachwuchs
Ein Schwangerschafts-Diabetes lässt sich gut behandeln. Man muss ihn nur erkennen und über die gesamte Zeit der Schwangerschaft kontrollieren. Das berichtet die »Neue Apotheken Illustrierte« in ihrer Ausgabe vom 15. März 2008. Unbehandelt oder schlecht eingestellt erhöht er die Gefahr einer ...mehr 10.01.2012
Diabetes weiter auf dem Vormarsch
Wenn Deutschland nicht mehr in der Prävention tut, wird in absehbarer Zeit jede/r zehnte Deutsche an Diabetes leiden.
Mit 8,6 Prozent der Gesamtbevölkerung hat der Anteil der Diabetiker im Jahr 2006 einen neuen Höchststand erreicht, sagte Prof. Hauner anlässlich der Eröffnung der 43. Jahrestagung ...mehr 10.01.2012
“Springendes Gen” – Neue Erkenntnisse beim Typ-2-Diabetes
Das Wissenschaftsteam von Prof. Dr. Dr. Joost aus dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke(DIFE) entdeckte ein neues Diabetesgen. Das springende Gen vermindere die Aktivitäten des Risikogens. Es existiert ein Mechanismus, der dicke Mäuse weniger anfällig macht für Diabetes. Das springende Gen ...mehr