22.08.2013
2009mehr 22.08.2013
2008mehr 22.08.2013
2007mehr 22.08.2013
2006mehr 22.08.2013
vor 2005mehr 26.07.2013
In seltenen Fällen erleiden Menschen mit Typ 1 Diabetes unter Verwendung von gentechnologisch hergestelltem Humaninsulin gehäuft schwere Hypoglykämien, während sie bei tierischem Insulin diese rechtzeitig bemerken.
Ein Patient mit diesen Beschwerden, dessen Kasse die Kosten für „Hypurin Porcine Insulin“ nicht übernehmen wollte, bekam jetzt vor dem Sozialgericht ...mehr 18.06.2013
Eine aktuelle australische Studie bestätigt: Menschen mit Diabetes erkranken früher an der gefäßbedingten, sogenannten „vaskulären Demenz“ und an der Alzheimer Demenz. Dabei wurden rückblickend 25000 Menschen mit Demenz-Diagnose (1990 bis 2005 diagnostiziert) untersucht. Das Durchschnittsalter betrug 82 Jahre. Über 17 Prozent der Untersuchten waren vor der Demenz-Diagnose ...mehr 12.06.2013
Ein Roux-en-Y-Magenbypass kann die Blutzuckerwerte von Patienten mit Typ 2-Diabetes mellitus nachhaltig senken, birgt allerdings auch Risiken. Die bariatrische Standardoperation war in einer randomisierten klinischen Studie einer optimalen medizinischen Betreuung auch deutlich überlegen. Das Komplikationsrisiko war jedoch überraschend hoch. Nach einer systematischen Übersicht der bislang spärlichen Studienergebnisse ...mehr 11.06.2013
In der aktuell in Cell Metabolism erschienene Arbeit “The Cancer-Associated FGFR4-G388R Polymorphism Enhances Pancreatic Insulin Secretion and Modifies the Risk of Diabetes”* beschreiben Forscher aus Canada, USA, Finnland und Deutschland eine Veränderung in den menschlichen Genen die hilft, den Zusammenhang zwischen Typ 2 Diabetes und Krebs besser ...mehr 1.06.2013
Eine neue Studie in den USA untersuchte rund 700 Kinder im Alter zwischen 10 und 17 Jahre mit Typ-2-Diabetes. Die Kinder litten seit 8 Monaten im Durchschnitt unter Typ 2 Diabetes. Alle Teilnehmer waren übergewichtig mit einem BMI über der 85. Perzentile. ( d.h. nur 15 % ...mehr