15.01.2018
Eine Formula-Diät kann Typ-2-Diabetikern dabei helfen, wieder ohne Medikamente auszukommen. In einer englischen Studie gelang dies einer große Gruppe von Teilnehmern. Fast jeder zweite von ihnen erreichte nach der Diät wieder normale HBA1c-Werte.
Übergewicht ist die Hauptursache für Typ-2-Diabetes
Typ-2-Diabetes hat auch erbliche Ursachen, ist aber trotzdem kein Schicksal. ...mehr 11.01.2018
Die Diagnose Typ-1-Diabetes trifft Kinder und Eltern meist aus heiterem Himmel, doch technische Innovationen und Schulungen erleichtern heute den Umgang mit der Erkrankung. Prof. Dr. Thomas Danne beantwortet Fragen zu diesem Thema am 11. Januar 2018 ab 19.30 Uhr im Expertenchat auf diabetesde.org. Das Chatprotokoll können Sie ...mehr 7.01.2018
Wenn Typ-2-Diabetiker immer mehr Insulin benötigen und der Blutzucker trotzdem nicht richtig darauf anspricht, kann eine Haferkur helfen. Die vor mehr als 100 Jahren entwickelte Methode ist auch heute noch aktuell – in aufgepeppter Form.
Kohlenhydrat-Tage bringen Entlastung
Menschen mit Typ-2-Diabetes können den Teufelskreis der Insulinresistenz durch eine spezielle ...mehr 2.01.2018
Die Beratung und Behandlung von Patienten per Videosprechstunde ist Ärzten in Deutschland bisher nicht erlaubt. Baden-Württemberg geht einen neuen Weg und hat dafür die ärztliche Berufsordnung geändert. Hier nimmt die bundesweit erste TeleClinic im Januar 2018 ihre Arbeit auf.
Schweden und Schweiz als Vorbilder
Was in anderen Ländern längst ...mehr 27.12.2017
Neue Diabetes-Technik, neue Medikamente und Aktuelles aus der Forschung: Dies waren die wichtigsten Nachrichten auf www.diabetes-news.de im Jahr 2017. Mit unserem Jahresrückblick wünschen wir allen einen guten Start in ein gesundes neues Jahr.
Die künstliche Bauchspeicheldrüse rückt näher
Neue Technik rückte die „Künstliche Bauchspeicheldrüse“ für Menschen mit Typ-1-Diabetes ...mehr 15.12.2017
Insulin richtig spritzen – wie es geht, zeigt das Diabetesteam in der Arztpraxis oder in der Klinik. Trotzdem werden immer wieder Fehler gemacht, hat der Mannheimer Diabetologe Prof. Dr. Dr. Klaus Kusterer festgestellt. Für Diabetes News hat er deshalb eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern erstellt.
“Insulin” wird häufig gegoogelt
“Insulin” ...mehr 10.12.2017
Vom 5.- 8. Juli 2018 findet in Bad Segeberg das nächste Camp D statt. An diesem Zelt- und Erlebniscamp können junge Menschen mit Diabetes zwischen 16 und 25 Jahren teilnehmen. Wer Diabetes mal anders erleben möchte, kann sich jetzt anmelden.
Zelt- und Erlebniscamp für junge Diabetiker
“Colour your ...mehr 3.12.2017
Ernährungsexpertin Dr. Astrid Tombek beantwortet Fragen von Menschen mit Diabetes rund um Essen und Trinken in der Weihnachtszeit am 7. Dezember 2017 im Expertenchat auf diabetesde.org. Den Link zum Chat finden Sie hier.
BE-Tabellen zur Weihnachtszeit gibt es im Netz
In Deutschland locken jetzt wieder die Weihnachtsmärkte Besucher mit ...mehr 29.11.2017
Japanische Forscher bringen eine neue Insulin-Alternative ins Spiel: Sie haben ein “intelligentes” Gel entwickelt, das mit einem Katheter unter die Haut gebracht wird, um dort bedarfgenau Insulin freizusetzen.
Neuer Ansatz kommt aus Japan
Alternativen zu Insulin wurden in den vergangen Jahren häufiger entwickelt und getestet. Mal als Pulver ...mehr 25.11.2017
Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes hängen eng zusammen. Doch wie weit sind Betroffene über diesen Zusammenhang informiert? Dies will die Internationale Diabetes Vereinigung IDF in einer großen Umfrage herausfinden. Hier können Sie den Online-Fragebogen ausfüllen.
Herzerkrankungen und Diabetes hängen eng zusammen
“Nimm Diabetes zu Herzen” (“Taking Diabetes to the Heart”), so ...mehr