
FinetouchTM
Das FINETOUCH Blutzuckermessgerät wurde speziell entwickelt, um die notwendigen Vorbereitungen zur Blutzuckermessung zu minimieren. Mit einer einfachen Handbewegung steckt man die Testspitze auf das Blutzuckermessgerät und das Blutzuckermessgerät ist einsatzbereit. Eine Kodierung ist nicht notwendig!
- Die Testspitzen sind einzeln verpackt in einem Kunstoffbehälter, die die Qualität der Testspitzen garantieren. Der Behälter wird erst in dem Moment geöffnet, wenn die Testspitze verwendet werden soll. So wird verhindert, dass die Qualität der Testspitze durch Feuchtigkeit oder Schmutz beeinflusst wird.
- Leicht aufzustecken ohne ein "Oben" oder "Unten" berücksichtigen zu müssen. Dadurch ist das Messgerät besonders gut für Patienten mit schlechten Augen geeignet.
- Die Größe des Testspitzenbehälters erleichtert die Handhabung besonders für ältere Patienten oder Patienten mit Nervenschäden oder sensorischen Störungen.
- Der Blutstropfen wird durch Kapillarkräfte der Testspitze aufgezogen.
- Es kommt nicht zu einem Kontakt mit Blut. Nach der Blutentnahme kann die Testspitze leicht und sicher entsorgt werden, ohne dass die Testspitze mit den Fingern berührt werden muss. Die benutzte Testspitze wird einfach mit dem Auswurfhebel am Blutzuckermessgerät in den Behälter zurückbefördert.
Gewicht | ca. 45 g (inkl. 2 Batterien) |
Abmessungen | B: 108 mm H: 40 mm T: 18 mm (mit Schutzkappe) |
Messdauer | ca. 10 Sekunden |
Messbereich | 20 – 600 mg/dl entsprechend 1,1 – 33,3 mmol/l |
Betriebsbedingungen | Temperatur: 10-35°C, Relative Luftfeuchtigkeit: 30-85% (nicht kondensierend) |
Blutmenge | 1,2 µl |
Blutprobe | frisches Vollblut, kapillar |
Hämatokrit | 20-60% |
Stromversorgung | Lithiumbatterie, DL oder CR2032, 2 Stück |
Batterielebensdauer | ca. 1.000 Messungen bzw. 1 Jahr |
Speicher | 150 Messwerte (automatische Speicherung) |
Hersteller | Terumo Europe |
mehr Informationen | Geräte-Infos |